Ga naar de primaire navigatie Ga naar inhoud Ga naar voettekst

Blog

Berlin

Berlin Ausstellung im Humboldt-Forum: “Berlin Global” und Humboldt-Labor

Die Berlin Ausstellung im Humboldt-Forum: “Berlin Global” und Humboldt-Labor Berlin hat jetzt ein Schloss. Da konnten wir uns die letzten Wochen mit freiem Eintritt natürlich nicht entgehen lassen und haben uns die Ausstellung “Berlin Global” im Humboldtforum angeschaut. Dabei ging es natürlich nicht nur darum die erste große Ausstellung im Humboldtforum zu sehen sondern auch,…

Berliner Mauertour: Ein Gastbeitrag von Tina Hoffmann

Berliner Mauer – DDR Zeitreise: Kalter Krieg, Flucht, Mauerfall und Schokolade Kurz vor 10 Uhr finde ich mich in der Kulturbrauerei bei Berlin on Bike ein. Obwohl es schon November ist, herrscht hier unerwartet großer Trubel. Etliche Fahrrad-Führungen scheinen gleich zu starten. Guide Martin sammelt sein Trüppchen aus 10 Personen etwas abseits und wir starten…

Berlin long gone – then/now

Berlin is everbecoming It’s probably one of the most popular clichés about Berlin, right beside being a failed state and a cesspool of lazy anarchists; Berlin is the city that never is, but will always be becoming. Of course, that is more or less true of every big city. That being said, Berlin received more…

Lichtenberg Radtour

Lichtenberg Radtour – ein Kiez mit Weltgeschichte Auf unserer nächsten Team-Radtour sind wir in etwas größerer Runde unterwegs. Martin, Wollo, Andi und ich machen uns auf nach Lichtenberg und damit auch zu Andis Wurzeln, der im Ost-Bezirk aufgewachsen ist und hier immer noch lebt. Rathaus Lichtenberg Wir starten zentral am S-Bahnhof Frankfurter Allee und halten…

10+ quirky Berlin landmarks – the b-list

A slightly ‘off’ sightseeing guide to Berlin’s quirky landmarks Let’s be honest, while the Brandenburg Gate and Museum Island are all beautiful and really impressive and a must-see on a first-time Berlin visit, but that’s not why so many people come back over and over again. No, if you ask them, the reason for that…

Der Klang von Currywurst

Der Klang von Currywurst Zum Neustart unserer Reihe “Melodischer Mittwoch” geht es um die Wurst. Um die Currywurst, schließlich sind wir in Berlin. Gestern startete die wunderbare Video-Serie mit Titel und Hashtag #klangberlins. Die Musiker vom Konzerthaus Berlin erzeugen dort ganz alltägliche Geräusche der Stadt auf ihren Instrumenten. Die Zusammenarbeit mit den Komponisten Michael Edwards und…

Im Bundespräsidialamt & Schloss Bellevue

Zum Saisonabschluss im letzten Jahr gab es wieder eine besondere Unternehmung. Wir, Guides und Team, durften im November das Bundespräsidialamt und das Schloss Bellevue besichtigen. Fast ein Jahr hatte es gedauert, den Termin zu bekommen. Doch nach Sammeln und Übersenden der Besucherdaten für die Sicherheitsüberprüfung und Befolgen der Informationen über Art und Umfang der Dinge,…

Berlin in Farbe

Aus schwarz-weiß wird bunt Egal wie wir uns anstrengen, unsere Vorstellung von der Vergangenheit ist stark geprägt, von den Bildern die wir aus der entsprechenden Epoche kennen. Im schlimmsten Falle, denken wir die alten Römer sahen aus wie Russell Crowe, im günstigsten Fall ist dieses Bild einfach schwarz-weiß. Das geht tatsächlich so weit, dass ich auf…

Radtour in Öl

Berlin-Gemälde aus 300 Jahren Ich gebe zu, die Überschrift ist ein bißchen hölzern, aber wer von Euch schon mal versucht hat, Google zu überlisten, weiß, dass man manchmal zu komischen Mitteln greifen muss, um sich auf die vorderen Plätze zu katapultieren. Die Idee zu dieser Bildersammlung ist mir bei einer Überblicks-Radtour entstanden, bei denen ich…