Radtour: Berliner Industriekultur
Fahrradtour: Industriekultur rund um Berlin’s Mitte Für einen Veranstalter von Berlin Fahrradtouren dürfte es wenig überraschend sein, dass man sich die Welt auch in der Freizeit auf zwei Rädern erfährt, dass man sich dazu einen Montagmorgen im Januar aussucht schon eher. Allerdings waren Martin und ich in 2019 so selten unterwegs, dass wir dem Schreibtischkoller…
Futurium – ein Haus für die Zukunft
Kurz bevor Ende Mai das Futurium zum zweiten Mal zumindest zeitweise seine Tore für die Öffentlichkeit öffnete, hatten wir die Gelegenheit in den noch leeren Räumen ausgiebig zu fotografieren. Auch wenn das Futurium ja ein Haus für Menschen und Begegnungen sein soll; als Fotograf freut man sich immer Gebäude im Urzustand vor die Linse zu…
The Berlin Cathedral
The emperor’s church The MR although you couldn’t tell by just looking at it. Visitors often mistake it for a catholic place of worship due to the overabundance of decorative elements. The other common misconception considers its age. On our Sightseeing tours, like Berlin’s Best we sometimes ask what our guests think from which period…
AEG Versuchstunnel
Vom 1. U-Bahntunnel Deutschlands Im vergangenen Dezember haben wir uns zu Weiterbildungszwecken in den Berliner Untergrund begeben. Auf Einladung der sehr engagierten und mit unfassbar viel Fachwissen ausgestatteten Kollegen vom Verein Berliner Unterwelten, haben wir uns den ersten echten U-Bahntunnel Deutschlands angeschaut, den sogenannten AEG Versuchstunnel. Getroffen haben wir uns auf dem ehemaligen AEG-Gelände im…
Berlin’s best post-wall architecture
Sightseeing Beyond Potsdamer Platz and the government Of course Berlin’s pace of development is nothing compared to big cities in emerging markets in Asia or Africa, but for European standards it was nothing short of staggering. If you look at this model of Berlin’s inner city, everything that is not white has either been built…
Pierre Boulez Saal
Mittendrin statt abgestellt Wir hatten kürzlich die Gelegenheit zu einer Führung im Pierre-Boulez-Saal. Dabei haben wir einiges gelernt, u.a. dass das “z” im Namen wie ein scharfes “s” mitgesprochen wird. Der im März 2017 eingeweihte Konzertsaal ist Teil eines Dreigestirns in Sachen musikalischer Spitzenausbildung. Da ist zum Einen, das von Daniel Barenboim und Edward Said…
Radtour von Wittenberg nach Dessau
Mit dem Rad von Luther zum Bauhaus Unsere jüngte Überland-Fahrradtour hat uns diesmal etwas weiter weg geführt. Wir haben uns jenseits des Speckgürtels gewagt, um im Grenzgebiet von Sachsen-Anhalt und Sachsen, auf Erkundungszug zu gehen. Geplantes Highlight sollte ein Besuch im Open-Air-Bergbaumuseum Ferropolis werden, wozu es im Endeffekt nicht kam (später mehr dazu). Dafür haben…
Radtour von Turm zu Turm: Berlin von oben
Fahrradtour Berlin von oben Während sich im Osten von der Politik bis zu den Straßennamen so ziemlich alles verändert hat, waren die von den meisten Wessis zu erbringenden Anpassungsleistungen relativ überschaubar. Aber auch im Westen der Stadt blieb nicht alles beim Alten, durchaus zum Positiven, es gab mehr Wohnungen und Clubs und die 90er waren eine einzige…
Malzfabrik
Cargobikes & Urban Farming In Berlins alten Brauereien und Zuliefererbetrieben wird meist schon lang kein Bier mehr hergestellt, aber die typische Backsteinarchitektur erfreut sich großer Beliebtheit und bietet Platz für vielfältige Nutzungskonzepte. Ob nun eine Mischung aus Kunst, Gewerbe und Unterhaltung wie in der Kulturbrauerei von der aus wir unsere Fahrradtouren durch Berlin starten, schicke…
Im Bundespräsidialamt & Schloss Bellevue
Zum Saisonabschluss im letzten Jahr gab es wieder eine besondere Unternehmung. Wir, Guides und Team, durften im November das Bundespräsidialamt und das Schloss Bellevue besichtigen. Fast ein Jahr hatte es gedauert, den Termin zu bekommen. Doch nach Sammeln und Übersenden der Besucherdaten für die Sicherheitsüberprüfung und Befolgen der Informationen über Art und Umfang der Dinge,…