Zur Primärnavigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Blog

Architektur

Die Spitznamen-Verschwörung: schöne Grüße vom Telespargel!

Similar to the Bielefeld conspiracy, this blog post today is about things that actually don’t exist, but which everyone is still talking about – like Bielefeld. As so often, a conversation with our guests prompted me to write that something like this has already happened thousands of times. The topic was: Nicknames of Berlin sights…

Der Gasometer Schöneberg – Berlin von oben

[Update] Ab sofort können wieder Touren gebucht werden unter [email protected] . Kostenpunkt liegt bei 22,00 €, feste Termine gibt es nicht. [Update] Bis September 2014 kann man das Gasometer zu Sonderkonditionen mieten, so lange Günther Jauch Sommerpause macht. Wenn Ihr mehr über das Gasometer und den “alten Westen” Berlins erfahren wollt, bucht am Besten eine private Fahrradtour….

Die BoBs im DHM: Museumssaison eröffnet

Sonderausstellung zur Leipziger Völkerschlacht im DHM Der Winter ist für uns immer eine gute Gelegenheit, sich ein bisschen weiterzubilden, und Vergessenes wieder aufzufrischen. Aus diesem Grund treffen wir uns in wechselnder Zusammensetzung und nicht so regelmäßig, wie wir es uns vornehmen, zum gemeinsamen Museumsbesuch. Zum Auftakt stand in diesem Jahr das Deutsche Historische Museum auf…

Die Akademie des Jüdischen Museums

Jüdisches Forschen und Arbeiten in Kreuzberg Die Eröffnung des Erweiterungsbau des Jüdischen Museums liegt zwar schon zwei Monate zurück, aber noch immer wird an allen Ecken gebaut und gewerkelt. Die ehemalige Blumengroßmarkthalle (Wikipedia) wurde, genau wie das auf anderen Straßenseite gelegene Hauptgebäude des Museums, von dem Architekten Daniel Libeskind gestaltet. Ein Kommentar zu dem Museum,…

Berlin on Bike buddelt – in Geschichte.

Berlin on Bike buddelt – in Geschichte Ausgrabung in Berlin Mitte Berlin ist gerade gefühlt so was wie die heimliche Hauptstadt der Baukräne und Betonmischer, überall wird gebuddelt und gewerkelt. Ob nun für die U-Bahn oder das Stadtschloss. Für Geschichtsbegeisterte  hat das jedoch einen positiven Nebeneffekt: überall treten Zeugen der Vergangenheit zu Tage. Wenn in…