Zur Primärnavigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Blog

activity

Trampolinpark JUMP Berlin

Bounce, Baby – Site-Inspection in der Hüpfburg Was ist das bloß mit Trampolinen, dass sie einem so zuverlässig ein Lächeln ins Gesicht zaubern? Meist reicht es ja sogar schon Anderen beim Auf- und Ab-Hüpfen zuzusehen. Vielleicht liegt es daran, dass unsere Welt im allgemeinen so unnachgiebig ist, jeder Schritt einem die Knochen staucht und und…

The Gate am Brandenburger Tor

Neue Multimedia-Attraktion am Pariser Platz Update 18.01.2021: The Gate ist mittlerweile geschlossen. Unseren Eindruck wollen wir euch aber trotzdem nicht vorenthalten. Das Brandenburger Tor gehört nicht nur zu jeder Sightseeing-Tour beim ersten Berlin-Besuch sondern ist auch für Alteingesessene ein immer noch lebendiges Symbol von Deutschlands und Berlins Teilung durch die Mauer. Im Halbkreis schwang sich…

Computerspielemuseum Berlin

Site Inspection im Gamer Paradies – Computerspielemuseum Berlin Ich gehöre ja tatsächlich noch zu der Generation, für die Computer an sich etwas Neues und Faszinierendes waren. Selbstverständlich hab ich meine Eltern gnadenlos bequatscht, bis sie mir endlich das Gerät ins Kinderzimmer stellten, das man 1984 unbedingt haben musste. Und so zierte dann ein fleischfarbener Brotkasten…

Site Inspection: Spy Museum Berlin

Hauptstadt der Spione [Update] Das Haus hat sich unter neuem Betreiber und neuem Namen – “Deutsches Spionage Museum“- komplett neu aufgestellt und man hat uns versichert, dass die Kritikpunkte unseres Textes, so wohl heute nicht mehr richtig seien und uns zu einem erneuten Besuch eingeladen. Diese Einladung nehmen wir natürlich sehr gern an und werden…

Buchstabenmuseum Berlin

Neues Zuhause für das Neon-Museum Berlin ist nicht nur die Heimat solcher Dickschiffe wie DHM oder Pergamonmuseum, sondern Zuhause und Dutzender kleiner, feiner Museen. Vom kommunalen Kunstmuseum über ungezählte Galerien bis hin zu privaten Sammlungen reicher Kunstfreunde. Einer dieser Orte und doch ganz anders ist das Berliner Buchstabenmuseum. Leuchtreklame für Zierfische, ursprünglich aus Karl-Marx-Allee, abgebaut und…

Site Inspection: MountMitte

Beach Volleyball, Klettern und Riesenschaukel im Herzen Berlins Manch einer wird den Komplex von BeachMitte bzw. MountMitte schon von einer Mauertour kennen, manch anderer ist sogar schon mal selbst bei einer Runde Beach-Volleyball im Sand herum gesprungen. Allen anderen möchten wir unseren Partner am Nordbahnhof kurz vorstellen. Carmen und Martin beim Chillen in der Outdoor-Lounge…

Kunst in der Kirche – St. Agnes in Kreuzberg

Vom Gotteshaus zur Galerie Unweit des jüdischen Museums im Grenzgebiet zwischen Kreuzberg 61 und Mitte findet sich St. Agnes. Brutal, grau und mit diesem rauhen, rangeklatschten Putz verkleidet, den viele immer noch exklusiv mit Ost-Berlin assoziieren, reckt sich der Turm dieses ehemaligen katholischen Gotteshauses in den Berliner Himmel. Eingerahmt ist der Turm vom Gemeindezentrum und der Otto-Suhr-Siedlung,…

Ja, wo laufen sie denn? Renntag in Hoppegarten

Zwischen Volksfest und Tradition Nachdem ich im vergangenen Jahr schon beim Polo war, stand in diesem Frühling ein weiteres “erstes Mal” auf dem Programm: ein Besuch auf der Galopprennbahn in Hoppegarten. Sowohl das Reiterstadion am Olympiastadion als auch die Rennbahn haben schon bessere Tage gesehen, speziell den Nebengebäuden ist ihr Alter durchaus deutlich anzusehen. Verfall…

Modellstadt/Stadtmodelle Berlin

Berlin im Wandel der Jahrhunderte Man sagt uns Berlinern nach, dass wir manchmal etwas größenwahnsinnig sein, den Maßstab verlieren würden. Zumindest in Sachen Modellbau bleibt die Hauptstadt maßstabsgetreu. Schon immer haben Baumeister, ihre Geldgeber und interessierte Laien Modelle genutzt, um sich eine Vorstellung von ihren Bauten in deren tatsächlicher Umgebung zu machen. Das gilt auch…

Unterwegs: Der jüdische Friedhof Weißensee

Auch wenn der ein oder andere das vielleicht etwas morbide findet, gehören für den Autor die Berliner Friedhöfe fest zum Spaziergangsprogramm. In nahezu jedem Kiez finden sich diese innerstädtischen Oasen der Ruhe. Durch hohe Mauern vom Straßenlärm abgeschottet, bieten sie zahlreichen Wildtieren eine Heimat und den Berlinern Raum, um mal runter zu kommen. Während an…